Wickelrucksack Leder
Nach der Geburt

Wickelrucksack Leder: Die beliebtesten 10 Modelle für Dich

 

Wann ist ein Wickelrucksack sinnvoll?

Du hast die Geburt gemeistert und den ersten Besuch nach der Geburt empfangen. So langsam wirst du mobiler und möchtest wieder mehr raus gehen.

Wenn du viel unterwegs bist und dein Baby mitnimmst, kann ein Wickelrucksack sinnvoll sein. Durch die vielen Taschen und Fächer lässt er sich gut organisieren und du hast alles griffbereit. Zudem kannst du den Rucksack bequem auf dem Rücken tragen und hast so beide Hände frei. Er ist auch ideal, wenn du kein Auto hast.
Doch welcher Wickelrucksack ist der richtige für Dich? Es gibt verschiedene Größen, Formen und Designs. Hier stelle ich dir beliebte Modelle aus Leder vor.

Vorteile von einem Wickelrucksack 

Ob du eine kurze Fahrt mit dem Bus oder der Bahn zum Supermarkt machen oder einen ganzen Tag bei einem Ausflug mit deiner Familie bist, du möchtest sicherstellen, dass du alles dabei hast, was dein Baby und du braucht.
Und das ist, wo ein Wickelrucksack ins Spiel kommt. Ein Wickelrucksack ist ein Rucksack, der speziell für dich als Mama oder Papa designed wurde und dir hilft, alles zu tragen, was ihr braucht, wenn ihr unterwegs sind. In einen Wickelrucksack Leder Design beispielsweise wie oben gezeigt, passen Windeln, eine Wickelunterlage, ein Flaschenhalter, Gläschenhalter und vieles mehr hinein.

Wie kann man einen Wickelrucksack tragen?

Wenn du dein Baby bereits auf die Welt gebracht hast und dein Wochenbett gut überstanden hast, kommt meist eine mobiler Zeit, in der du dich mit deinem Baby mehr draußen aufhältst. Vielleicht wollt ihr gemeinsam Freunde besuchen oder euch etwas ansehen. Gerade dann, wenn du dein Baby gern im Tuch trägst, kannst du den Wickelrucksack aus Leder, ein unverzichtbares Accessoire. Wie der Name schon sagt, ist er perfekt für die Mitnahme aller wichtigen Dinge, die du für dein Baby und dich benötigst. Aber wie genau trägt man so einen Rucksack?

Es gibt keine feste Regel, wie man einen Wickelrucksack tragen sollte, aber hier sind ein paar Tipps, die dir helfen können, ihn bequem zu tragen:

  • Ziehe den Rucksack beim Aufstellen an beiden Riemen gleichzeitig an, sodass er sich an der Brust und den Schultern gleichmäßig verteilt
  • Stelle sicher, dass der untere Teil des Rucksacks nicht zu weit unten sitzt, da er sonst deinen Rücken belasten kann
  •  Schiebe die Riemen nach oben oder unten, bis sie sich an Ihrer Körpergröße anpassen

Sollest du keine Lust haben den Wickelrucksack auf dem Rücken zu tragen, hast du die Möglichkeit einige der gezeigten Modelle aus Leder auch als Tasche umzuhängen oder an deinen Kinderwagen zu befestigen. Nahezu jeder Wickelrucksack verfügt über die Möglichkeit ihn an den Kinderwagen zu klemmen. 

Viel Freude beim Stöbern,

eure Karo 

 

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert