Infos und Tipps zum Thema Stillen
-
10 Tipps bei zu wenig Milch beim Stillen
Am Anfang der Stillzeit oder auch besonders, wenn das Kind wächst kommen Phasen, in denen die Brust nicht auf Anhieb die gewünschte Milchmenge produziert. *enhält Affiliatelinks* Nach der Geburt – Probleme mit der Milchmenge Was kann man tun, wenn man zu wenig Milch hat beim Stillen? Hier kommen ein paar Tipps bei zu wenig Milch. Mit dem Baby ins Bett kuscheln und ganz oft anlegen. Zusätzlich Milch abpumpen ( Die Pumpe kann der Gynäkologe auf Rezept verschreiben) *Bockshornkleesamenkapseln helfen die Milchmenge zu erhöhen *Stilltee oder Malzbier trinken 3 Liter Wasser oder Tee trinken Stressreduktion: Besuch oder jegliche Stressfaktoren meiden Erst eine Brust wirklich leer trinken lassen, dies ist meist nicht…
-
Wertvolle Tipps für eine gelingende Stillzeit
Man sollte meinen stillen ist das leichteste der Welt. Es ist uns Frauen sozusagen mit in die Wiege gelegt worden. Nach der Geburt hält man sein Neugeborenes im Arm und wünscht sich nichts sehnlicheres als dieses winzige Wesen aus eigener Kraft ernähren zu können. Doch nicht immer verläuft die Stillzeit so reibungslos, wie man sie sich vorgestellt hat. Da gibt es Sorgen zu Beginn, ob die Milch überhaupt einschießt und wann das passiert. Ist die Milch erst einmal da, hat man Schmerzen an den Brustwarzen und kann diese zu Beginn kaum ertragen. Viele verzagen dann und geben das Stillen auf. Auch das schreiende Kind an der Brust, schreckt viele Frauen…
-
Was eine stillende Mutter unbedingt wissen sollte
Stillen ist die natürlichste Nahrung für ihr Kind. Hier lesen Sie interessante Fakten über das Stillen.