Welche Tasche als Kliniktasche passt am besten?
Eine Kliniktasche kann dir helfen, den Aufenthalt im Krankenhaus so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten. Zusätzlich kannst du deine Kliniktasche mit stilvollen und nachhaltigen Accessoires ergänzen, die ihr eine persönliche Note verleihen und sie auch im Alltag nützlich machen.
Vorteile einer Kliniktasche
- Organisation: Alle wichtigen Dinge sind an einem Ort und leicht zugänglich.
- Komfort: Du hast deine eigenen Sachen dabei, was den Krankenhausaufenthalt angenehmer macht.
- Zeitersparnis: Du musst nicht in letzter Minute packen und riskierst nichts zu vergessen.
- Für die ganze Familie: Eine gut gepackte Kliniktasche ist nicht nur für die Geburt wichtig, sondern kann auch danach im Alltag mit dem neuen Familienmitglied genutzt werden.
Was ist eine Kliniktasche?
Eine Kliniktasche ist eine speziell konzipierte Tasche oder ein Koffer, der für den Aufenthalt im Krankenhaus entwickelt wurde. Besonders werdende Mütter und Väter profitieren von einer gut gepackten Kliniktasche, da sie alle notwendigen Dinge für den Krankenhausaufenthalt an einem Ort vereint. Ob du dich für eine Kliniktasche, eine Krankenhaustasche oder einen Klinikkoffer entscheidest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wichtig ist, dass die Tasche groß genug ist, um alles Wichtige zu verstauen, aber dennoch handlich bleibt. Eine Kliniktasche kann dir helfen, den Aufenthalt im Krankenhaus so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten.
Vorteile einer Kliniktasche
Eine Kliniktasche bietet zahlreiche Vorteile, besonders für werdende Eltern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Stressreduktion: Eine gut gepackte Kliniktasche sorgt dafür, dass du alle notwendigen Dinge für deinen Krankenhausaufenthalt an einem Ort hast. Das reduziert Stress und Unruhe, besonders wenn es schnell gehen muss.
- Individuelle Anpassung: Du kannst deine Kliniktasche individuell an deine Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. So hast du genau das dabei, was du und dein Baby brauchen.
- Notfall-Tasche: Sollte dein Baby überraschend kommen, bist du mit einer gepackten Kliniktasche bestens vorbereitet. Du musst dir keine Sorgen machen, ob du alles Wichtige dabei hast.
- Nach der Geburt: Auch nach der Geburt ist eine Kliniktasche praktisch. Du kannst sie nutzen, um die notwendigen Dinge für dich und dein Baby zu transportieren.
Es ist wichtig, eine Kliniktasche zu wählen, die groß genug ist, um alle notwendigen Dinge zu enthalten, aber nicht so groß, dass sie schwer zu transportieren ist. Eine mittelgroße Reisetasche oder ein kleiner Bordgepäcktrolley mit Rollen sind ideal. Es empfiehlt sich, eine Kliniktasche zu kaufen, die nicht vorgepackt ist, damit du sie selbst packen und an deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst.
Viel Spaß beim Packen,
deine Karo
Klinikkoffer oder Tragetasche für den Aufenthalt im Krankenhaus?
Jeder Aufenthalt in einem Krankenhaus ist eine neue und andere Erfahrung. Du entbindest vielleicht schon bald und überlegst nun, welche Kliniktasche oder Koffer für den Klinikaufenthalt am besten geeignet ist. In meinem Artikel verrate ich dir, warum ich mich jedes Mal für einen Rollkoffer entschieden habe und zeige dir tolle Klinikkoffer mit Rollen, die du wunderbar nutzen kannst, wenn du bald dein Kind im Krankenhaus gebärst.
Die passende Kliniktasche für die Geburt sollte vorzugsweise diese Bedingungen erfüllen:
- Kliniktaschen sollten eine Länge von 60 cm nicht unterschreiten, da eine Menge hineinpassen muss und es ratsam ist, eine Tasche zu wählen, die etwas mehr Kapazität bietet
- sie sollte Rollen besitzen und somit zum Ziehen sein, da Schwangere und frischgebackene Mamas nicht schwer tragen dürfen
- Eventuell mehrere Fächer besitzen, dient der besseren Sortierung von Mamas und Babys Utensilien
Welche Größe wähle ich für Kliniktasche für die Geburt?
Diese 5 Faktoren entscheiden darüber wie groß du deine Kliniktasche Geburt kaufen solltest:
- Die Dauer deines Klinikaufenthalts und der errechnete Geburtstermin entscheiden, was und wieviel du mitnehmen wirst
- Natürlich auch ob du ein oder mehrere Kinder bekommst
- Falls du stillst, brauchst du ein Stillkissen
- Entbindest du im Sommer oder im Winter?
- Benutzt du die Klinikwäsche, die angeboten wird oder nur deine eigene Kleidung z.B. Stillnachthemden langarm, Bademantel zur Geburt?
Meine Top 4 Taschen und Koffer für deinen Aufenthalt im Krankenhaus
Du möchtest eine Kliniktasche kaufen, die nicht vorgepackt ist? Kein Problem, bei den nachfolgenden Modellen findest du Rollkoffer zu einem sehr guten Preis Leistungsverhältnis, die du selber packen kannst und in der passenden Farbe auswählen kannst. Du findest hier auch Koffer mit einem 2 Wege Reißverschluss. Du willst lieber eine Krankenhaustasche kaufen, die bereits gepackt ist? Bei Etsy findest du bereits gepackte Kliniktaschen.
Klinikkoffer ungepackt 2 Wege Reißverschluss
Kliniktasche Geburt Baby
Klinikkoffer für die Geburt
Kliniktasche geburt zum Rollen
Kliniktasche geburt
Viel Spaß beim Packen,
deine Karo