Schwedische Mädchennamen: 100 bezaubernde Ideen
Suchen Sie nach besonderen schwedischen Mädchennamen? Hier finden Sie eine Liste mit den schönsten und bedeutungsvollsten schwedischen Mädchennamen. Entdecken Sie traditionelle, moderne und seltene schwedische Mädchennamen sowie Inspirationen aus der nordischen Mythologie.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Schwedische Mädchennamen sind tief in der Kultur und mythologischen Tradition verwurzelt und spiegeln die Essenz der Natur wider.
- Beliebte Namen 2025 sind zeitlos und modern, mit einer starken Präsenz der skandinavischen Kultur, wie Alice, Maja und Elsa.
- Seltene schwedische Mädchennamen bieten einzigartige Klangfarben und Bedeutungen, ideal für Eltern, die etwas Besonderes suchen.
Nr. | Name | Bedeutung/Erklärung |
---|---|---|
1 | Agnes | „Die Reine“ (griech. Ursprung) |
2 | Alva | „Elfe“ (altnordisch álfr) |
3 | Astrid | „Göttlich schön“ (altnordisch Ásfríðr) |
4 | Annika | „Die Gnädige“ (schwed. Koseform von Anna) |
5 | Birgit | „Die Erhabene“ (von Birgitta, Schutzpatronin Schwedens) |
6 | Dagny | „Neuer Tag“ (altnordisch dagr + nýr) |
7 | Elin | „Die Strahlende“ (schwed. Form von Helena) |
8 | Embla | Erste Frau in der nordischen Mythologie |
9 | Freja | Nordische Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit |
10 | Gunhild | „Kampf und Schutz“ (altnordisch gunnr + hildr) |
11 | Hedvig | „Kämpferin im Krieg“ (germanischer Ursprung) |
12 | Ida | „Arbeitsame“ oder „Tätige“ (altnordisch) |
13 | Inga | „Geschützt durch den Gott Ing“ (altnordisch) |
14 | Juni | „Juni“ (Monatsname, Symbol für Sommer und Licht) |
15 | Kajsa | „Die Reine“ (schwed. Koseform von Katharina) |
16 | Linnea | „Twinflower“ (nach dem Botaniker Carl von Linné) |
17 | Lovisa | „Berühmte Kriegerin“ (weibliche Form von Ludwig) |
18 | Maj | „Mai“ (Symbol für Frühling und Neubeginn) |
19 | Märta | „Perle“ (schwed. Form von Margareta) |
20 | Nova | „Die Neue“ (lateinisch novus) |
21 | Oda | „Reichtum“ oder „Wohlstand“ (altnordisch) |
22 | Ragna | „Ratgeberin“ (altnordisch regin) |
23 | Saga | „Geschichtenerzählerin“ (auch nordische Göttin der Dichtung) |
24 | Svea | „Schwedin“ (symbolischer Name für Schweden) |
25 | Tindra | „Funkeln“ (modern, inspiriert von Naturphänomenen) |
26 | Ulrika | „Mächtige Herrin“ (altnordisch ulfr + ríkr) |
27 | Vendela | „Wanderin“ (von altnordisch venda) |
28 | Ylva | „Wölfin“ (altnordisch úlfr) |
29 | Åsa | „Göttin“ (kurz für Namen mit Ás-, Bezug zu nordischen Göttern) |
30 | Elvira | „Die Wahre“ (spanischer Einfluss, in Schweden gebräuchlich) |
31 | Frida | „Frieden“ (altnordisch fríðr) |
32 | Greta | „Perle“ (schwed. Kurzform von Margareta) |
33 | Hilda | „Die Kämpferin“ (altnordisch hildr) |
34 | Iris | „Regenbogen“ (griech. Ursprung, in Schweden beliebt) |
35 | Jorunn | „Pferdeliebhaberin“ (altnordisch jór + unna) |
36 | Klara | „Die Helle, Klare“ (lateinisch clarus) |
37 | Lova | „Die Geliebte“ (schwed. Variante von Lovisa) |
38 | Moa | „Mutter“ (kurz für Maria, auch Vogelname) |
39 | Nellie | „Die Strahlende“ (schwed. Koseform von Ellen) |
40 | Ottilia | „Reichtum“ (germanisch od + hild) |
41 | Ronja | „Die Räubertochter“ (aus Astrid Lindgrens Ronja Räubertochter) |
42 | Sigrid | „Schöner Sieg“ (altnordisch sigr + fríðr) |
43 | Tyra | „Göttliche Kraft“ (altnordisch Þórr = Thor) |
44 | Vilma | „Entschlossene Beschützerin“ (schwed. Form von Wilhelmina) |
45 | Alma | „Die Nährende“ (lateinisch alma = „gütig“) |
46 | Bodil | „Botschafterin im Kampf“ (altnordisch bót + hildr) |
47 | Eira | „Schnee“ (nordisch inspiriert) |
48 | Felicia | „Die Glückliche“ (lateinisch felix) |
49 | Helga | „Die Heilige“ (altnordisch heilagr) |
50 | Ingeborg | „Beschützt durch Ing“ (altnordisch Ing + bjǫrg) |
51 | Jannike | „Gott ist gnädig“ (schwed. Form von Johanna) |
52 | Kerstin | „Christliche Frau“ (von Kristina) |
53 | Liv | „Leben“ (altnordisch líf) |
54 | Märta | „Perle“ (schwed. Form von Margareta) |
55 | Nora | „Das Licht“ (Kurzform von Eleonora) |
56 | Oline | „Vorfahrin“ (altnordisch ani + lína) |
57 | Runa | „Geheimnis“ (altnordisch rún) |
58 | Selma | „Die Beschützerin“ (altnordisch sæll + mær) |
59 | Tova | „Die Gute“ (altnordisch tófa) |
60 | Viveka | „Lebendige“ (schwed. Form von Viktoria) |
61 | Aina | „Die Einzigartige“ (finnisch-schwedischer Name) |
62 | Elinor | „Das Licht“ (von Eleonora) |
63 | Gunilla | „Kampfmagd“ (altnordisch gunnr + hildr) |
64 | Hedda | „Kampf“ (Kurzform von Hedvig) |
65 | Iréne | „Frieden“ (griech. Ursprung) |
66 | Josefina | „Gott fügt hinzu“ (hebräisch Joseph) |
67 | Linnéa | „Twinflower“ (nach Carl von Linné) |
68 | Mira | „Die Bewunderungswürdige“ (lateinisch mirus) |
69 | Nadia | „Hoffnung“ (russischer Einfluss, in Schweden populär) |
70 | Olga | „Die Heilige“ (altnordisch helgi) |
71 | Rebecka | „Die Verbindende“ (hebräisch Rivka) |
72 | Siri | „Schöner Sieg“ (altnordisch sigr) |
73 | Tilde | „Mächtige Kriegerin“ (Kurzform von Mathilda) |
74 | Vendla | „Wanderin“ (schwed. Variante von Wendela) |
75 | Alfhild | „Elfenkampf“ (altnordisch alfr + hildr) |
76 | Britta | „Die Starke“ (schwed. Kurzform von Birgitta) |
77 | Eldrid | „Feuer und Schönheit“ (altnordisch eldr + fríðr) |
78 | Filippa | „Pferdefreundin“ (griech. philos + hippos) |
79 | Gunvor | „Vorsichtige Kämpferin“ (altnordisch gunnr + vör) |
80 | Hulda | „Die Verborgene“ (altnordisch hulda) |
81 | Isabella | „Gott ist mein Eid“ (hebräisch Elisheva) |
82 | Johanna | „Gott ist gnädig“ (hebräisch Yochanan) |
83 | Karin | „Die Reine“ (schwed. Form von Katharina) |
84 | Lilian | „Lilie“ (Symbol für Reinheit) |
85 | Madelene | „Turm“ (hebräisch Migdal) |
86 | Nina | „Feuer“ (spanischer Einfluss, in Schweden verbreitet) |
87 | Oskarina | „Göttliche Speerspitze“ (altnordisch Ásgerðr) |
88 | Petronella | „Fels“ (griech. petros) |
89 | Ragnhild | „Ratgeberin im Kampf“ (altnordisch regin + hildr) |
90 | Solveig | „Sonnenweg“ (altnordisch sól + veig) |
91 | Thorborg | „Schutz durch Thor“ (altnordisch Þórr + bjǫrg) |
92 | Ulla | „Entschlossenheit“ (Kurzform von Ursula) |
93 | Valborg | „Mächtige Herrscherin“ (altnordisch valr + borg) |
94 | Wilma | „Entschlossene Beschützerin“ (von Wilhelmina) |
95 | Yrsa | „Bärin“ (altnordisch) |
96 | Zandra | „Beschützerin der Menschheit“ (schwed. Form von Alexandra) |
97 | Evy | „Lebenskraft“ (Kurzform von Eva) |
98 | Hjördis | „Schwertgöttin“ (altnordisch hjǫrr + dís) |
99 | Majken | „Perle“ (schwed. Koseform von Margareta) |
100 | Svea | „Schwedin“ (nationalsymbolischer Name) |
Schwedische Mädchennamen: Tradition und Bedeutung
Schwedische Mädchennamen sind ein Spiegelbild der reichen kulturellen und historischen Einflüsse des Landes. Die Ursprünge vieler Namen gehen auf die nordische Mythologie, das Lateinische, Althochdeutsche und Griechische zurück. Diese Namen tragen oft die Essenz der Natur in sich, inspiriert von Elementen wie Sonne, Blumen und Fruchtbarkeit.
Ein Beispiel hierfür ist der Name ‘Freja’, der von der nordischen Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit stammt. Solche Namen verbinden nicht nur den Träger mit der Natur, sondern auch mit der tiefen kulturellen Symbolik und Geschichte Schwedens. Viele traditionelle schwedische Mädchennamen sind kurz und einfach, was die Ideale der schwedischen Kultur widerspiegelt.
Das Konzept von ‘Lagom’, welches ‘genau richtig’ bedeutet, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Namenswahl in Schweden. Diese Philosophie der Balance und Simplizität spiegelt sich auch in den Mädchennamen wider, die oft klar und prägnant sind.
Die schwedische Namenskultur strebt danach, durch Einfachheit und Bedeutung zu glänzen. Dies macht schwedische Mädchennamen nicht nur zu einer schönen Wahl, sondern auch zu einer tiefgründigen Verbindung zur schwedischen Tradition und Lebensweise.
Top 10 schwedische Mädchennamen 2025
Im Jahr 2025 gehören Namen wie Alice, Maja und Elsa zu den beliebtesten schwedischen Mädchennamen. Diese Namen sind nicht nur zeitlos, sondern auch modern und stilvoll. Alice strahlt Eleganz aus, Maja hat einen fröhlichen Klang, und Elsa erinnert an die majestätische Schönheit der Eiskönigin.
Diese Namen spiegeln die aktuellen Trends in Schweden wider und sind bei Eltern aufgrund ihrer einfachen Aussprache und schönen Bedeutungen für Kinder sehr beliebt. Das Thema dieser Namen ist besonders interessant.
Seltene schwedische Mädchennamen
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Namen für Ihre Tochter sind, bieten seltene schwedische Mädchennamen eine wunderbare Auswahl. Namen wie Airin und Elvy haben einen besonderen Klang und sind in Schweden wenig verbreitet. Diese Namen zeichnen sich durch ihre einzigartige Klangfarbe und Bedeutung aus, was sie zu einer interessanten Wahl macht.
Ein weiterer seltener Name ist Caria, der Reinheit symbolisiert und in Schweden kaum bekannt ist. Ebenso ist Heli, was ‘die Strahlende’ bedeutet, ein außergewöhnlicher Name, der selten verwendet wird. Solche Namen verbinden Einzigartigkeit mit tiefen Bedeutungen, die von Eltern geschätzt werden, die etwas Besonderes für ihr Kind suchen.
Moa, ein Name, der ‘Mutter’ bedeutet, ist ebenfalls eine seltene und bedeutungsvolle Wahl. Und Laja, was ‘die Beredte’ oder ‘Redegewandte’ bedeutet, bietet eine interessante und ungewöhnliche Option für Eltern, die einen Namen mit einer starken Bedeutung suchen.
Auch der Name Linnea, benannt nach einer Pflanzenart, wird als seltener, aber sehr geschätzter Name angesehen. Diese seltenen Namen bieten eine Vielfalt an schönen und einzigartigen Möglichkeiten für Eltern, die etwas Besonderes für ihre Tochter suchen.
Schwedische Mädchennamen aus der nordischen Mythologie
Die nordische Mythologie bietet eine Schatztruhe an inspirierenden Namen für Mädchen. Hier sind einige Beispiele:
- Freya, die Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit
- Sigrid, was “schöne Siegerin” bedeutet
- Astrid, was “göttliche Stärke” bedeutet
- Ingrid, was “schöne Göttin” bedeutet
- Solveig, was “Haus der Sonne” bedeutet
Diese Namen sind tief in der schwedischen Kultur verwurzelt. Sie tragen starke Bedeutungen und verbinden das Kind mit einer reichen mythologischen Herkunft.
Ein weiterer bedeutender Name ist Idun, die Göttin der Jugend, die die magischen Äpfel der Unsterblichkeit bewahrt. Solche Namen sind nicht nur klangvoll, sondern auch voller symbolischer Tiefe, was sie zu einer beliebten Wahl bei Eltern macht, die einen Namen mit Geschichte und bedeutung namens suchen.
Skadi, die Göttin des Winters, bringt Assoziationen zu kühlen Landschaften und Stärke mit sich. Diese Namen sind in Schweden sehr beliebt und werden häufig als Mädchennamen verwendet. Sie spiegeln die kulturelle Bedeutung und die Verbindung zur nordischen Mythologie wider.
Eltern wählen oft Namen, die von der nordischen Kultur inspiriert sind, was die Beliebtheit dieser Namen weiter erhöht. Namen aus der nordischen Mythologie bieten eine reiche Auswahl an starken und bedeutungsvollen Namen für Mädchen.
Kurze schwedische Vornamen für Mädchen
Kurze schwedische Mädchennamen sind wegen ihrer Einfachheit und Melodik sehr beliebt. Namen wie Ebba sind beliebte Kurzformen, die traditionell und oft verwendet werden. Diese Namen sind leicht auszusprechen und haben einen positiven Klang, was sie ideal für moderne Eltern macht.
Zeitgenössische kurze Namen wie Elin, Freja und Maja sind stilvoll und populär. Die Beliebtheit dieser Namen reflektiert einen Trend zu einfacheren, prägnanten Namensformen. Sie sind nicht nur modern, sondern auch tief in der schwedischen Kultur verwurzelt.
Namen wie Liva und Tova kombinieren eine kurze Form mit einem positiven Klang und sind daher besonders ansprechend. Diese kurzen Namen bieten eine perfekte Balance zwischen Tradition und Modernität.
Süße schwedische Mädchennamen
Schwedische Mädchennamen wie Alva, was ‘Elfe’ bedeutet, spiegeln die Zartheit und Magie nordischer Märchen wider. Diese Namen sind nicht nur süß, sondern tragen auch eine tiefe symbolische Bedeutung, was sie zu einer charmanten Wahl für Eltern macht.
Ein weiterer süßer Name ist Eira, der ‘Schnee’ oder ‘Heilung’ bedeutet und Reinheit oder die heilende Kraft symbolisiert. Namen wie Alma und Elsa sind ebenfalls bekannt für ihren liebevollen und charmanten Klang. Diese süßen Namen haben eine besondere Anziehungskraft und sind bei Eltern sehr beliebt.
Schwedische Mädchennamen inspiriert von Astrid Lindgren
Astrid Lindgren, die berühmte schwedische Autorin, hat viele bezaubernde Namen durch ihre Geschichten populär gemacht. Einer der bekanntesten Namen ist Ronja, die Hauptfigur aus ‘Ronja Räubertochter’. Dieser Name ist nicht nur einzigartig, sondern trägt auch die Abenteuerlust und den Mut der Figur in sich.
Ein weiterer schöner Name ist Madita, ursprünglich Margareta, aus der Geschichte ‘Madita aus Birkenlund’, die an Lindgrens beste Freundin erinnert. Solche Namen verbinden die literarische Welt mit der realen und bieten eine tiefe kulturelle Verbindung.
Pippi, die unvergessliche Hauptfigur aus ‘Pippi Langstrumpf’, ist bekannt für ihren ungewöhnlichen Namen, der durch die Fantasie von Astrid Lindgren entstanden ist. Und Lina, die Magd aus ‘Michel aus Lönneberga’, ist ein weiterer beliebter Name, der mit humorvollen Geschichten verbunden ist.
Diese Namen inspirieren Eltern und bieten eine reiche Auswahl an literarisch inspirierten Mädchennamen.
Historische schwedische Mädchennamen
Historische schwedische Mädchennamen haben eine zeitlose Anziehungskraft und verbinden das Kind mit den kulturellen Wurzeln des Landes. Einige Beispiele für solche Namen sind:
- Anna, die ‘Gnade’ bedeutet
- Elsa, was ‘Gott ist mein Eid’ bedeutet
- Freja, die nach der nordischen Göttin der Liebe und des Krieges benannt ist
- Ingrid, was ‘schöne Tochter’ bedeutet
- Linnea, benannt nach der schwedischen Blume
Diese Namen sind tief in der schwedischen Kultur verwurzelt und haben eine lange Geschichte.
Sigrid, was ‘siegreiche Schönheit’ bedeutet, verbindet Stärke mit Anmut und ist ein weiterer traditioneller Name. Solche Namen spiegeln die kulturellen Werte und die historische Bedeutung wider, die in der schwedischen Namensgebung eine große Rolle spielen.
Annika, die Nachbarin von Pippi Langstrumpf, ist durch die Geschichten von Astrid Lindgren an Popularität gewonnen. Viele dieser Namen haben religiöse Wurzeln und stammen aus der Kindheit biblischer Figuren im Land ab.
Traditionelle nordische Namen wie Alfhild, Tuva und Gudmund sind heute seltener, aber ausdrucksstark.
Moderne schwedische Mädchennamen
Moderne schwedische Eltern bevorzugen oft kürzere Vornamen für ihre Töchter, die melodisch und leicht auszusprechen sind. Diese Namen neigen dazu, emotionale Bedeutungen zu tragen, wie etwa ‘Freude’ oder ‘Lebensfreude’. Dies macht sie besonders ansprechend für Eltern, die nach einem modernen und bedeutungsvollen Vorname suchen.
Der Trend zu modernen schwedischen Mädchennamen zeigt spannende Entwicklungen in der Namenswahl, die zunehmend modern und ansprechend sind. Diese Namen verbinden Tradition mit zeitgenössischem Stil und bieten eine wunderbare Auswahl für moderne Eltern.
Schwedische Mädchennamen von A bis Z
Eine alphabetische Liste schwedischer Mädchennamen bietet eine breite Auswahl an Möglichkeiten. Von Abbe bis Zwen, diese Liste umfasst sowohl traditionelle als auch moderne Varianten, die bei der Namensgebung inspirieren können. Diese Namen tragen oft tiefe Bedeutungen und sind in der schwedischen Kultur stark verwurzelt.
Beliebte Namen wie Emma, Mia und Ida sind in den letzten Jahren sehr häufig vergeben worden. Diese Namen sind nicht nur klangvoll, sondern auch tief in der schwedischen Tradition verwurzelt. Einige Namen wie Lina und Elina sind besonders populär und häufig gewählt.
Diese Namen reflektieren die Kombination aus traditionellen und modernen Elementen in der schwedischen Namenskultur. Die Liste schwedischer Mädchennamen bietet eine reiche Auswahl an schönen und bedeutungsvollen Namen, die Eltern bei der Namenswahl inspirieren können.
Neben schwedischen Namen sind auch andere skandinavische Mädchennamen sehr beliebt. Diese Namen sind oft kurz und klangvoll, was sie besonders ansprechend macht. Ein wachsender Trend sind unisex Namen, die sowohl für Jungen als auch für Mädchen verwendet werden können.
Die finnische Sprache hat einen anderen Klang, was ihre Mädchennamen von den skandinavischen Nachbarn unterscheidet. Einige der häufigsten Mädchennamen in Schweden reflektieren internationale Trends und bieten eine Vielfalt an schönen und bedeutungsvollen Namen.
Zusammenfassung
Die Vielfalt und Schönheit schwedischer Mädchennamen sind beeindruckend. Von traditionellen und historischen Namen bis hin zu modernen und seltenen Varianten bietet die schwedische Namenskultur eine Fülle von inspirierenden Möglichkeiten. Diese Namen tragen oft tiefe Bedeutungen und verbinden das Kind mit der reichen Kultur und Geschichte Schwedens.
Egal, ob Sie nach einem Namen suchen, der traditionell und tief verwurzelt ist, oder nach einem modernen und einzigartigen Namen, die schwedische Namenskultur bietet für jeden Geschmack etwas. Lassen Sie sich von den bezaubernden schwedischen Mädchennamen inspirieren und finden Sie den perfekten Namen für Ihre Tochter.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die beliebtesten schwedischen Mädchennamen im Jahr 2025?
Die beliebtesten schwedischen Mädchennamen im Jahr 2025 sind Alice, Maja und Elsa. Wenn du einen süßen, modernen Namen suchst, sind das großartige Optionen!
Welche Bedeutung hat der Name Freja?
Der Name Freja hat eine tiefgehende Bedeutung, da er von der nordischen Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit abgeleitet ist und somit für Liebe und Fruchtbarkeit steht.
Gibt es seltene schwedische Mädchennamen mit besonderen Bedeutungen?
Ja, seltene schwedische Mädchennamen wie Airin, Elvy und Heli haben besondere Bedeutungen wie Reinheit und Strahlkraft. Diese Namen verleihen deinem Kind eine wunderschöne und bedeutungsvolle Identität.
Welche Namen sind von Astrid Lindgrens Geschichten inspiriert?
Namen wie Ronja, Madita, Pippi und Lina sind direkt aus Astrid Lindgrens Geschichten inspiriert und strahlen einen besonderen literarischen Charme aus.
Was sind einige historische schwedische Mädchennamen?
Historische schwedische Mädchennamen wie Anna, Sigrid und Annika sind tief in der Kultur verwurzelt und tragen schöne Bedeutungen. Diese Namen strahlen Tradition und Geschichte aus.